Logo

Neuigkeiten

aus der Abtei

Jubiläum des Marienstatter Gnadenbildes


Veröffentlichung zum Gnadenbild und zur Wallfahrt

Wer an Marienstatt denkt, der verbindet diesen Ort auch mit dem Gnadenbild der Schmerzhaften Gottesmutter Maria, das seit ungefähr 600 Jahren in der dortigen Kirche verehrt wird. Anlässlich dieses Jubiläums freut sich das Kloster über die neue Veröffentlichung zum Gnadenbild und zur Jahrhunderte andauernden Wallfahrt.

Die Ausführung der Pietà und ihre Aufstellung in Marienstatt lassen sich kunsthistorisch und frömmigkeitsgeschichtlich in die Zeit um 1425 verorten. Über die verschiedenen Aufstellungsorte des Gnadenbildes wird der Leser ebenso informiert, wie über dessen unterschiedliche Farbfassung.


Aus der Verbindung der Marienwallfahrt mit der Verehrung der Eucharistie entstand bereits Ende des 15. Jh. eine Wallfahrt in der Fronleichnamsoktav, woraus sich der bis heute andauernde Große Wallfahrtstag erhalten hat. Auch das Fest der Sieben Schmerzen Mariens – heute am 15. September gefeiert – und deren Gedächtnis führte Wallfahrer nach Marienstatt. Ein Blick auf die Wallfahrten durch die Jahrhunderte rundet das 16-seitige Heft mit zahlreichen, teilweise weniger bekannten Abbildungen oder neuen Blickwinkeln ab.
Der Klosterführer ist in der Buch- und Kunsthandlung der Abtei zum Preis von 2,50 € erhältlich.

“Maria hat geholfen”! 600 Jahre Marienstatter Gnadenbild und die Wallfahrt zur Schmerzhaften Mutter,
hrsg. von den Mönchen der Abtei Marienstatt, Text: Jörg Ditscheid, Marienstatt 2025, 16 S.


Zurück